Wir planen und bauen kleine, mittlere und große Spielorte für Kinder
> für Therapiezentren
> beim Arzt
> im Laden
> im Cafè oder Restaurrant
> in der Bibliothek
> in der Kita und der Grundschule
Wir erstellen individuelle didaktische Materialien
> für Museen
> für Schulen
> für Kitas
> für Ausstellungen
> für Bibliotheken
Wir konzipieren und bauen Spielplätze für Drinnen und Draußen
> für öffentliche Spielplätze
> für Restaurants und Cafès
> für Kita und Schule
Praktische Lösungen für Bildungs- und Therapieräume
> Mitarbeitertafel
> Übersichtstafel Räume
> Wegweiser und Türschilder
> Präsentationswände für Infos, Fotos und Kinderwerke
> Individuelle Garderobenlösungen
Wir wollen wissen, was ihr braucht und wie wir euch dabei helfen können. Wir wollen euch die Möglichkeit geben, uns kennen zu lernen und einschätzen, wie die Zusammenarbeit passen kann.
Daraufhin erstellen wir ein Angebot für einen oder mehrere Schritte zum Projekt. Manchmal vergeht dann etwas Zeit, bis die nötigen Mittel beschafft oder bewilligt sind. Sobald das Angebot unterzeichnet ist, kann es losgehen.
Wir freuen uns riesig über spannende Projekte mit euch, sind für vieles offen und machen eine Menge möglich.
Die Ermittlung des genauen Bedarfs ist Grundlage für eine nachhaltige Umsetzung. Bei einigen Projekten ist sie ein einzelner
Projektbaustein, bei anderen Projekten ist von Anfang an klar, wohin die Reise gehen soll.
Mit der Konzeption wird allen Beteiligten klar, was wir vorhaben. Es wird in Form von Entwürfen und/oder Beschreibungen festgehalten was umgesetzt werden soll.
An dieser Stelle kann eine Auswahl getroffen werden, Korrekturen vorgenommen und Schwerpunkte festgelegt werden. Manchmal ist die
Konzeption auch erst die Grundlage für eine Beantragung von Fördermitteln.
Sobald klar ist, was konkret gebaut wird, erstellen wir ein Angebot für die Ausführungsplanung und Umsetzung. Mit der Ausführungsplanung ermitteln wir alle tatsächlichen Maße und Materialien für die Umsetzung.
Wir planen die einzelnen Schritte für die Umsetzung und gegebenenfalls die Koordination zusätzlicher Gewerke.
In diesem Schritt stehen wir mit unserem Entwurf und der konstruktiven Planung im Austausch mit der Unfallkasse bei Kita- und Schulräumen und direkt mit dem TÜV-Verantwortlichen vor Ort bei öffentlichen Spielräumen.
Wir besorgen Materialien, tätigen den Zuschnitt und bereiten alles für die Montage vor: Verbindungen, Oberflächen und Details. Dann erfolgt die Montage und Detailumsetzung. Wir liefern alles an und bauen es auf Wunsch auch selbst bei euch ein. Dafür sind wir auch mit unserer Berufshaftpflichtversicherung abgesichert. Nach Bedarf erfolgt eine Endabnahme durch den TÜV.